WE/WA (Wareneingang/-ausgang) / SAM (Lieferantenbewertung) – Q3
Siemens CAQ
Einsteiger
Qualitätsplanung
online
Ziel
Die Teilnehmer erlernen den Umgang mit der Software und die Funktionen kennen. Sie lernen die Anwendungsweisen der Prüfergebniserfassung mit einem kurzen Einblick in die typischen Auswertungen kennen.
Inhalte
Das CAQ-Modul zur Wareneingangsprüfung arbeitet auf Basis von definierbaren Stichproben- und Dynamisierungstabellen.
In diesem Kurs werden Ihnen detaillierte Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionen der Module zur Wareneingangsprüfung vermittelt. Neben der Prüfauftragsgenerierung wird auch auf die Auswertung im Modul SAM zur Lieferantenbewertung eingegangen. Es handelt sich hier um eine Modulschulung für den Wareneingang und Warenausgang
-
Prüfauftragsgenerierung und -verwaltung
-
Aufträge disponieren
-
Prüfergebnisse erfassen, deren Varianten und wichtige Konfigurationsmöglichkeiten
-
Auswertung der erfassten Daten
-
Lieferantenbewertung im Modul SAM
-
Definition eigener Beurteilungskriterien
-
Konfigurationen in SAM
-
Stichproben- und Dynamisierungsverfahren
Schwerpunkt in dieser Schulung liegt auf der Erfassung der Prüfergebnisse und dem Dispositionsentscheid für die Ware.
Das Modul SAM dient der Lieferantenbewertung auf der Basis von Daten, die in der Wareneingangs-/Warenausgangsprüfung erfasst wurden. Dem entsprechend ist es eine Lieferanten- oder Eigenbewertung. Sie haben hier die Möglichkeit, zusätzliche eigene Bewertungskriterien anzulegen und diese für einen Lieferanten zu bewerten. Die Ergebnisse fließen neben den in den Modulen WE/WA erfassten Daten in die Bewertung mit ein.
Die Themen sind:
-
Eigene Bewertungskriterien anlegen, verwalten und erfassen
-
Lieferanten-/Eigenbewertung gesamt
-
Lieferanten-/Eigenbewertung für einen Lieferanten
-
Produktbewertungen für ein Produkt
-
Merkmale über die Zeit in Regelkartendarstellung bewerten
-
Konfigurationen
Diese Schulung ist aus der Q3-Schulung (WE/WA/SAM) separat herausgelöst worden, um intensiv die Verwendung des Moduls SAM zur Lieferanten- oder Eigenbewertung zu vermitteln.
Teilnehmerkreis
Der Kurs spricht alle Personen an, die Prüfergebnisse erfassen und auswerten wollen bzw. die o.g. Auswertungen durchführen wollen.
Voraussetzungen
-
Windows-Kenntnisse
-
Basisschulung
-
Kenntnis der Prüfplanung
-
Statistik und Methodik
Kosten
Kosten und Termine auf Anfrage.